Maui – Tag 21 – Makena Beach

Welcome to Maui.
Wir sind gestern Abend auf Maui angekommen, die letzte Station unserer Reise. Schon komisch, wie schnell doch die Zeit vergeht.

Um den Mietwagen abzuholen, müssen wir mit der Tram fahren. Ich kann mich nicht erinnern, das vor 11 Jahren auch schon gemacht zu haben.

Auf Grund des Feuers auf Maui, haben wir die Unterkunft im Westen von Maui, etwas nördlich von Lahaina, umgebucht. Jetzt sind wir im Süden der Insel, in Kihei.
Da wir erst um 21 Uhr hier angekommen sind, haben wir nicht viel gesehen, dafür ging es dann heute ein wenig auf Tour.
Doch erst mal mussten wir ein wenig Wäsche waschen, da uns wieder das ein oder andere zur Neige ging.
Zuerst haben wir im Kihei Café gefrühstückt. Es hat sich echt gelohnt, was war mega lecker. Micha hatte den Surfing Dude – ein Sandwich mit Spiegelei, Bacon und Avocado und ich ganz klassisch french Toast.

Nachdem die Wäsche dann fertig war, und wir gefrühstückt haben machen wir uns auf, den 1. Strand zu erkunden – den Makena Beach.
Ich muss gestehen, ich habe nur einfach nach einem Strand im Navi gesucht, aber wir sind dann hier gelandet. Die Wellen sind recht ordentlich, und der Wind ist angenehm, auch wenn wir dadurch die Sonnenschirme nicht gebrauchen können. Einer der Sonnenschirme wird sogar durch den Wind so verbogen, dass er zerstört wird. Aber psst, wir sagen es auch nicht weiter.

Micha ist so mutig, und geht ins Wasser, aber die Wellen sind schon heftig und als er wieder aus dem Wasser kommt, hat er eine Kratzwunde am Bauch.
Er meinte, er hätte sich selber gekratzt, weil er nicht mehr wusste wo oben und unten ist, weil eine Welle ihn nach unten gerissen hat.
Ich wusste schon, warum ich da heute nicht rein gehe, und diesmal hatte das nichts mit Haien zu tun.

Heute Abend gehen wir dann Sushi essen. Der Laden soll wirklich sehr gut sein.
Und was wir morgen machen, steht noch nicht fest – just go with the flow.
Aber irgendwas werden wir schon machen.
In dem Sinne, aloha and mahalo – guten Abend oder guten Nacht, wie hören ganz bald voneinander.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.