Nach dem Frühstück machen wir uns zurück auf den Weg in das Andenhochland.
Am Pululahua Krater legen wir einen kurzen Stopp ein und genießen die traumhafte Aussicht.
Auf dem Weg nach Lasso haben wir heute die Möglichkeit uns auf beide Erdhalbkugeln gleichzeitig zu stellen.
Hier gibt es 3 Äquator Monumente:
Das GPS Monument:
Das mathematische Monument:
Und anschließend das offizielle Monument von den Franzosen. Diese haben damals die Vermessung vorgenommen.
Dafür fahren wir zum beliebten Monument „Mitad del Mundo“, einem kleinen
touristischen Dorf direkt an der Äquatorlinie.
In dem kleinen Museum Inti Ñan wird uns anhand verschiedener Experimente bewiesen, dass wir uns tatsächlich in der „Mitte der Welt“ befinden.
So wird z.B. anhand von einer Gefüllten Wanne das Wasser raus gelassen und der Sog fließt auf der nördlichen Halbkugel in eine andere Richtung als auf der Südhalbkugel.
Auf dem Monument kann man auch nach oben fahren, und so genießen wir noch einen traumhaften Blick von oben auf die Äquatorlinie.
Am Nachmittag fahren wir auf der „Straße der Vulkane“ in die Provinz Cotopaxi und beziehen unser schönes Haciendahotel am Rande des gleichnamigen Vulkans, welches von einem Schweizer geführt wird.
Man merkt nun schon, dass wir auf über 3000 m sind, die Nacht ist sehr kalt, Heizungen gibt es keine und so genießen wir beim Abendessen die Wärme des Kamins und in der Nacht Heizdecken, die uns zur Verfügung stehen.
Am Morgen bekommen wir dann noch ein leckeres Frühstück bevor wir zur Weiterfahrt aufbrechen.