Tag 22 – Snæfellsnes – Whale watching in Ólafsvík

Irgendwie kommen wir heute nich so recht aus dem Quark. Der gestrige Tag war anstrengender als gedacht.Jetzt erst mal einen Kaffee trinken und überlegen, was wir hier anstellen sollen.Wir befinden uns in Olafsvik und hier kann man auch Wale beobachten. Kurzerhand entschließen wir uns es noch mal zu versuchen und buchen eine Tour für 14 Uhr.

Noch haben wir etwas Zeit und schlendern etwas durch den Ort. Viel gibt es auch hier nicht zu sehen. Da habe wir unter andrem einen Friedhof, und natürlich die obligatorische Kirche, die auch das Stadtbild prägt.

Die Tour haben wir bei Laki Tours gebucht. Diesmal ist es auch ein größeres Schiff, nicht mehr ein kleines Schlauchboot mit maximal 12 Personen.
Trotzdem ist es nicht überladen, als wir an Bord gehen.

Die Overalls sind diesmal auch gefüttert und wasserfest. Und wir haben heute Glück, es regnet nicht.
Erst mal fahren wir wieder ca. 30 Minuten raus in die Grönlandsee in der Hoffnung, ein paar Wale zu sichten.
Mein heutiges Problem besteht darin, dass ich diesmal meine Reisetablette gegen Seekrankheit genommen habe, da mir auf den Schlauchboot doch ein wenig schlecht geworden ist.
Die Tablette macht mich total schläfrig, ich könnte mich so auf dem Boot hinlegen und schlafen. Auf dem Boden angelehnt an die Reling döse ich so vor mir her, als jemand einen Wal gesichtet hat.
Sofort bin ich auf den Beinen und schaue mich nach der Wasserfontäne um.
Und da ist er, unser erster Wal.

Doch dabei soll es nicht bleiben. Wir haben heute mehr als Glück, denn überall um uns herum tauchen die sanften Riesen auf einmal auf.

Wir befinden uns über einem Unterwasser-Canyon, bedeutet, die Wale können hier besonders tief nach Kril tauchen.

Ganze Gruppen tauchen überall auf. Was ungewöhnlich ist, da sie normalerweise alleine unterwegs sind. Und einer kommt besonders nah ans Boot heran.

Wir sind total hin und weg, damit haben wir echt nicht gerechnet, dass wir so viele sehen werden. Sogar Blauwale wurden hier in der Gegend gesehen, aber so viel Glück haben wir dann auch nicht, wobei es schon sehr beeindruckend gewesen wäre, das größte Säugetier der Erde zu sehen. Beklagen will ich mich aber nicht. Diese Tour hat sich um ehrlich zu sein mehr gelohnt als die in Husavik, da wir mehr Tiere gesehen haben und es auch entspannter war.

Also von meiner Seite ist Laki Tours in Olafsvik sehr zu empfehlen. Nach über 3 Stunden laufen wir wieder im Hafen ein. Die Tour hat länger gedauert als erwartet, aber hat die Erwartungen zu übertroffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.