Heute ist es soweit. Der letzte Tag ist angebrochen und wir machen uns zum letzten Mal auf in unserem Bus um nach Kapstadt zu fahren.
Ist schon komisch, wie schnell die 3 Wochen vergangen sind. Ich kann mich noch an die erste Fahrt erinnern und nun ist es das letzte mal.
Aber ich bin auch gespannt auf Kapstadt. Ich würde so gerne wenigstens den Tafelberg sehen, im besten Fall natürlich auch hoch fahren, aber dazu muss das Wetter stimmen und es darf nicht zu windig sein, sonst fährt die Seibahn nicht hoch.
Und dann ist er auf einmal da: der Tafelberg. Zwar sieht man ihn nicht klar vor sich da es etwas diesig ist, aber das legt sich bald.
Je näher wir ihm kommen umso mehr begreife ich, dass dies sowohl das Ende der Reise ist, aber auch ein weiterer Höhepunkt dieser Reise, bzw dieses Abenteuers. Nun Habe ich beide Tafelberge gesehen, hier in Südafrika und damals in Venezuela.
Ich kann nicht so recht sagen warum, aber irgendwie bekomme ich einen Kloß im Hals und ich kämpfe gegen aufsteigende Tränen an. Nicht weil ich mich nicht freue nach Hause zu kommen sondern einfach, weil diese sich mir bietenden Kulisse einfach so unbeschreiblich beeindruckend ist.
Sollten wir tatsächlich am letzen Tag noch das Glück haben das Wahrzeichen Kapstadts zu sehen und auch hoch zu fahren und uns Kapstadt von oben anzusehen?
Die Antwort ist ja, wir haben das Glück. Annika läuft hoch, ich fahre bequem mit der Seilbahn hoch. Ich bin stolz auf sie, dass sie es beim 2. mal zu Fuß nach oben geschafft hat, Respekt 🙂
Und von hier oben hat man einen tollen Blick über die Stadt, den wir in vollen Zügen genießen.
Abends gehen wir an der Waterfront, der Flaniermeile von Kapstadt, essen. Es ist unser letzter Abend und den lassen wir gemütlich bei einem Cocktail ausklingen bevor es dann morgen zurück nach Deutschland geht.